Die klassische Zeitarbeit eignet sich daher besonders für Betriebe, die
saisonbedingt Personal benötigen, auftragsbedingt die Stammbelegschaft unterstützen müssen, wegen erhöhter Krankenstände oder während der Urlaubszeit Personal benötigen, oder dauerhaft das Risiko einer Personalaufstockung umgehen wollen.
Die qualifizierte Zeitarbeit ermöglicht Betrieben, die langfristig ihre Personaldecke erweitern möchten, eine Erprobungsphase (ohne zeitliche Begrenzung), d. h. dass der Arbeitnehmer langfristig in den Personalstamm des Entleihers wechselt (Übernahme), auch hier trägt die jobtimo Personal und mehr GmbH die bereits genannten Risiken und deckt die Pflichten eines Arbeitgebers bis zur Übernahme ab.
Sowohl die klassische wie auch die qualifizierte Zeitarbeit gehören bei jobtimo zum Tagesgeschäft, unabhängig davon, ob es sich um gewerbliches oder kaufmännisches Personal handelt, ob Helfer oder Facharbeiter, Bürokaufmann oder Chirurg.
Die Grenze zwischen klassischer und qualifizierter Zeitarbeit lässt sich nicht genau definieren. Oftmals erhalten Leiharbeitnehmer, die ursprünglich nur wegen eines kurz- oder mittelfristigen Personalengpasses eingesetzt wurden, ein Übernahmeangebot.